SS Thistlegorm

Tiefe: 14-31 M

Big Fish, Deep dive, Wrack

Die Thistlegorm an der Westküste der Sinai-Halbinsel, 40 km von Sharm El Sheikh entfernt, ist das bekannteste und beliebteste Wracktauchziel im Roten Meer. Der 125 m lange britische Armeefrachter sank nur 18 Monate nach seinem Stapellauf im April 1940. Seine letzte Reise begann am 2. Juni 1941 nach Alexandria und war mit Kriegsvorräten aus dem Zweiten Weltkrieg beladen. Die lange Liste der Vorräte umfasst Panzer, Flugzeuge, gepanzerte Fahrzeuge, Jeeps und Bedford-Trucks.

Obwohl die HMS Thistlegorm in Privatbesitz war und auch privat betrieben wurde, war sie bei ihrer Einberufung zum Kriegsdienst mit einer 4-Zoll-Flugabwehrkanone und einem großkalibrigen Maschinengewehr ausgestattet.

Doch dazu sollte es nicht kommen. In den frühen Morgenstunden des 6. Oktober 1941 wurde die Thistlegorm in zwei Teile zerteilt und sank fast augenblicklich, nachdem sie von zwei Bomben eines deutschen Langstreckenbombers getroffen worden war. Der Treffer riss nur ein Loch in die Backbordseite von Laderaum Nr. 5, doch dann entzündete sich die Munition des Ladetanks und verursachte den Großteil des Schadens.

WhatsApp